Nachbarliche Konfliktvermeidung und Ruhezeiten beim Rasenmähen
Nicht umsonst wurden von den Behörden Ruhezeiten für die gewerbliche aber auch private Gartenarbeit mit Motor-Gartengeräten festgelegt. Es empfiehlt sich, diese Ruhezeiten beim Rasenmähen genau einzuhalten um möglichen nachbarlichen Unfrieden zu vermeiden.
Nicht nur Motorrasenmäher – egal ob Elektrorasenmäher oder Benzinrasenmäher – sind davon betroffen, auch sämtliche andere Gartengeräte mit Motor, wie beispielsweise Gartenhäcksler, Kettensägen, Heckenschneidegeräte oder Vertikutierer.
Die gültigen Gesetze sind durch neue EU Vorschriften geregelt. Der deutsche Gestzgeber hat diese Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. In den meisten Gemeideblättern werde diese Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung jährlich aufgelegt. Doch wenn man diese 32. Bundesimmissionsschutzverordnung mal konkret nachlesen will, wenn die Gartensaison im April beginnt, ist das Blättchen selten griffbereit.
Je nachdem wo man wohnt bzw. den Rasenmäher nutzen will gibt es unterschiedliche festgelegt Ruhezeiten.
Ruhezeiten beim Rasenmähen
Wenn die zu mähende Rasenfläche in einem Wohngebiet, in einem Kleinsiedlungsgebiet, in einem Erholungsgebiet, in einem Gebiet für Fremdenbeherbergung oder in einem Gelände für Kurbetrieb, Pflegestätten oder Klinikstätten liegt, dann gilt an allen gesetzlichen Sonn- und Feiertagen für alle lärmerzeugenden Gartenarbeiten ein klares nein für die Nutzung.
An den Werktagen dürfen im Freien in der Zeit zwischen 20 Uhr bis 7 Uhr früh, also Nachts, auch keine Motorgartengeräte genutzt werden. Aber Achtung, besonders lautstarke motorangetriebene Gartengeräte haben noch weitere Einschränkungen. Gerade Benzinrasenmäher fallen darunter wie auch die lärmenden Laubsammler. Der Vorteil von einem Elektrorasenmäher liegt auch ganz klar bei geringeren Lärmemissionen.
Bei diesen Rasenmähern gilt, dass sie nur in bestimmten Zeiten genutzt werden dürfen. Nutzungszeiten sind 9 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr.
Wie so immer in Deutschland gibt es aber wieder Ausnahmen für besondere Grastrimmer oder Rasenmäher. Gartengeräte, die das grün-blaue EU-Umweltzeichen ( bildlich eine Pflanze mit Eu Sternen ) haben, diese haben auch ein erweitertes Nutzungsrecht für 7 Uhr bis 20 Uhr an Werktagen. Dies beinhaltet auch den Samstag!
Beachten sollte man unabhängig von diesen deutschlandweiten Regelungen, dass diese Lärmschutz-Verordnung durch besonderes Landes- oder Ortsrecht noch strenger gefasst werden kann. Diese findet man in der jeweiligen Gemeidesatzung. Unermüdliche Gartenfreunde sollte da also mal einen Blich hineinwerfen, bevor ein Nachbar Unverständnis für die Arbeit eines Hobbygärtners zeigt.
Guten Tag,
ich wohne unmittelbar, nur durch eine Straße getrennt, am Sportplatz des örtlichen Fußballvereins, der aus einem Rasenplatz besteht.
Seit ein paar Wochen werden die Mäharbeiten mit einem Rasenroboter L 300 Elite der Firma Ambrogio betrieben.
Laut Datenblatt beträgt der Schallpegel db (A)Max.-Std.) 80-65
Welche Mähzeiten sind zulässig?
Können Sie mir die rechtliche Seite aufzeigen?
Für Ihre Bemühungen im voraus besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Heiner Müller
Hallo Herr Müller,
Alle Ambrogio Mähroboter lassen sich einfach programmieren. Nur die Uhrzeit für Arbeitsbeginn und für
Arbeitsende sowie die möglichen Tage, an denen der Rasenroboter arbeiten soll, werden eingestellt. Wegen seiner geräuscharmen Arbeitsweise kann
der Rasenroboter L 300 Elite der Firma Ambrogio sogar auch in der Nacht betrieben werden.
Aber wenn es sie stört, würde ich direkt über die Arbeitszeiten mit dem Betreiber reden, es wird sich doch eine Möglichkeit für beide Seiten machen lassen.
Danke für die Antwort.
Können Sie mir den Schallpegel db (A)Max.-Std.) 80-65 näher erläutern.
Gruß
Schallmesser
interessant wäre auch die Sicherheit, Zaun? automatische Abschaltung? Kinderzugang 😉
Ich wiederhole meine Frage da Sie mich offensichtlich nicht verstanden haben.Können Sie mir den Schallpegel db (A)Max.-Std.) 80-65 näher erläutern.
Wie laut ist das Gerät 65 oder 80 db.
Im übrigen liegt der Sportplatz in einem Wohngebiet( Mischgebiet),wo Mähzeiten geregelt sind.
Gruß
35 db(A) Obere zulässige Grenze der Nachtgeräusche in Wohngebieten
50 db(A) Normale Unterhaltung, Zimmerlautstärke, Geschirrspüler
70 db(A) Bürolärm, Haushaltslärm
88 db(A) Umweltfreundliche Rasenmäher (dazu weitere Info: In Wohngebieten dürfen Gartengeräte entsprechend der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung nur werktags in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr betrieben werden, allerdings in einigen
Gemeinden dürfen leise Rasenmäher unter 88 db(A) auch bis 22 Uhr betrieben werden sofern diese nicht das EU-Umweltzeichen tragen. Müssten Sie im Gemeindeblatt nachlesen.
Danke für die Info
Guten Tag, unser Nachbar sägt seit Tagen mit einer Kreissäge direkt neben unserem Haus Holz. Für uns fühlt es sich an, als lebten wir auf einem Sägewerkhof. Die Zeit, in der er sägt, geht von morgens bis zum Abend. Am Wochenende hält er sich an die Ruhezeiten. Muss er auch in der Woche Ruhezeiten einhalten? Es ist noch Holz für tagelanges Sägen vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen Heike.e
Hallo Heike,
da hilft nur, genau die Gemeindestatuten bzgl Lärmschutz genau durchzulesen
bzw. den lieben Nachbarn zu bitten, einen eanderen Sägeplatz zu suchen!
Guten Tag, ich würde gerne wissen in welchen Zeiten das Nutzen sog. Rasentraktoren erlaubt ist. Bei uns befindet sich in der Nähe eine Grünfläche (Wiese) die regelmässig (1-2 wöchentlich) mit solche einem Rasentraktor in Zeiten von 6.30 – 6.55 Uhr oder ab 7.00 – 7.25 Uhr „beackert“ wird.
Hallo Brigitte,
haben sie den Verursacher schon mal angesprochen?
Hallo Experte Motorrasenmäher,
Ja hab ich. Und welche Zeiten sind erlaubt, zum Beispiel in Berlin?